Vorab:
Danke an Burns und Riggs /E3k für die Orga.
Danke an den Rest für faires Spielen. Zumindest ich habe keine Unsterblichen oder unnötige Meckereien erlebt.
Hat jede Menge Spass gemacht, war durch ausgedehnte Wandertätigkeit körperlich fordernd und durch den zusätzlichen Sonntag (danke nochmal @ Pille und den Rest) angenehm abgerundet. Für mich hat's sich also gelohnt, dass ich es dieses Jahr überhaupt noch einmal einrichten konnte.
Personalstärke fand' ich für die Grösse des bespielten Geländes in Ordnung und für die parallel laufenden Aufgaben (Sicherung HQ, Aufklärung/Angriff, Missionen) angemessen. Hätten natürlich immer ein paar mehr sein können.
Zitat:
Zitat von Hansa
Was die Karte angeht ... die war eigentlich soweit vollkommen korrekt und auch die Richtungsangaben waren dementsprechend.
|
Sollte nur allen (evtl. Neuen) nur nochmal kurz gezeigt werden, incl. Himmelsrichtungen, damit alle über das Gleiche sprechen, evtl. dazu noch einmal eine etwas detailliertere Geländetaufe. Ansonsten ist die Karte brauchbar, auch wenn ich ein reales Bezugssystem bevorzugen würde, so dass man auch mit z.B. GPS spielen kann. Ein eigenes Bezugssystem kann man dann ja immernoch drüberlegen.
Zitat:
Zitat von Hansa
Ja, das mit dem Funk in Genk ist echt so eine Sache. Irrwitzigerweise verstehe ich die Leute am anderen Ende des Spielfeldes immer besser, als die Leute mitten auf dem Spielfeld.
<...>
Ergo: CB bringt da unten drin genauso herzlich wenig, wie hoch gepushte PMRs. Das einzige, was da Abhilfe schafft: Antennen, die über die Äste dort drüber gehen. Also nochmal mindestens eine 2-Meter-Antenne.
Sonst reichen die PMRs für Genk eigentlich völlig aus.
|
Klassisches Funkproblem. Lässt sich aber bei etwas strukturiertem Vorgehen und etwas Meldedisziplin der einzelnen Trupps durch Relaisbetrieb verbessern. Wenn der Führer weiss, wo in etwa welcher Trupp ist, dann können Nachrichten über Zwischenstationen, zu denen untereinander Kontakt besteht weitergeleitet werden. Hat am Ende 1-2 mal geklappt.
Parallel ergibt das für's HQ auch ein etwas besseres Lagebild und die Möglichkeit, im Bedarfsfall die verfürbaren Kräfte besser disponieren zu können.
Das hat besonders am Schluss bei der Weichnachtsmannmission sowie der Abwehr des Angriffs auf HQ blau erfreulich gut funktioniert.
Ach ja, positiv herausheben sollte man noch die Jungs, die sich an der Kreuzung am westlichen Bahnübergang und bei der Sicherung HQ betätigt haben. Undankbare Aufgabe, vor allem teilweise so allein auf weiter Flur, hat sich aber gelohnt.