ELITE_3000

ELITE_3000 (http://www.elite3000.us/forum/index.php)
-   Terminkalender E3 (http://www.elite3000.us/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   09.02.08 OP ATOMIC TITTEN von AS Cobra / GENK / MILSIM_3000 (http://www.elite3000.us/forum/showthread.php?t=355)

Riggs 23.02.2008 12:35

btt zack zack

Tyler Durden 24.02.2008 08:12

Das ist kein Spam, sondern wichtiges kulturelles Wissen. :D

Gefunden:
Zitat:

Ukrainer brauen bestes Weizenbier

Goldmedaille bei internationalem Wettbewerb -
Bayerisches Know-How nach Osteuropa transferiert


Das beste Weizenbier der Welt kommt derzeit angeblich nicht aus Bayern, sondern aus der Ukraine. Beim Wettbewerb der internationalen Brauindustrie um die besten Biere in London eroberte die ukrainische Brauerei Radomyschl die Goldmedaille in der Kategorie "Weizenbiere". Dies teilte am Mittwoch die in Nürnberg erscheinende Zeitschrift "Brauwelt" mit.

Die Kelheimer Privatbrauerei G. Schneider landete in der Londoner Guildhall am Dienstag mit ihrem "Schneider Weisse Original" auf dem zweiten Platz. Bronze ging an die russische Brauerei Baltika in St. Petersburg.

Der Erfolg der osteuropäischen Brauereien in einer typisch bayerischen Bierkategorie ist einem erfolgreichen Wissenstransfer zu verdanken. Experten der Doemens Akademie in Gräfelfing bei München standen den ukrainischen Brauern mit Rat und Tat zur Seite, als es darum ging, ein Weizenbier für den ukrainischen Markt zu entwickeln. Brauer aus Weihenstephan wurden gerufen, als der größte Brauer Russlands, Baltika, den Plan fasste, ein Weizen zu produzieren. "Es ist ein komplexes Bier mit intensivem Aroma", hieß es in der Begründung über die Auszeichnung für das Weizen aus der Ukraine. Damit entspreche es eher dem Geschmack der internationalen Brauer.

Preis als "süddeutsches Weizenbier"
822 Biere aus 48 Ländern beteiligten sich am Wettbewerb um die prestigeträchtigen "Brewing Industry International Awards". Sie werden seit 1886 in England verliehen. Die drei Preisträger mussten sich in ihrer Kategorie gegen 56 Wettbewerber durchsetzen. Der diesjährigen Jury gehörten 27 Brauer aus 14 Ländern an, darunter auch einer aus Deutschland.

Für die ukrainischen Brauer aus Radomyschl, westlich von Kiew gelegen, ist die Prämierung ihres Weizenbieres der Marke "Psenitschnje Elaton" schon die zweite in diesem Jahr. Bereits Mitte April wurde ihnen im kalifornischen San Diego der erste Preis in der Kategorie "Süddeutsches Weizenbier" des World Beer Cups 2004 verliehen.

Riggs 24.02.2008 10:28

In Fragen Bier: KÖLN OBSIEGT

...weiter gehts mit dem Wetter und Simone Burns

Tex 24.02.2008 10:53

Durden der Ansatz ist leider schon falsch. In Fragen Bier ist "International Contest xyz" völlig irrelevant. Wer genau ließt erkennt übrigens auch die Schwachstellen:

Zitat:

"Es ist ein komplexes Bier mit intensivem Aroma", hieß es in der Begründung über die Auszeichnung für das Weizen aus der Ukraine. Damit entspreche es eher dem Geschmack der internationalen Brauer.
Öhm, who cares?

Zitat:

Preis als "süddeutsches Weizenbier"
Korrekt wäre Weißbier gewesen. Damit hat sich der Kontest bereits bei der Namensgebung disqualifiziert.

Zitat:

Der diesjährigen Jury gehörten 27 Brauer aus 14 Ländern an, darunter auch einer aus Deutschland.
Aus welchem Land kommt Bier denn eigentlich? Ich kann dir sogar die Stadt sagen: Freising/Bayern/Deutschland.

Zitat:

Bereits Mitte April wurde ihnen im kalifornischen San Diego der erste Preis in der Kategorie "Süddeutsches Weizenbier" des World Beer Cups 2004 verliehen.
Amerika und Bier stehen in derselben Beziehung wie Elefant und Porzelanladen.

Wer ein frisches, leichtes Bier haben will, der trinkt Kölsch.
Wer ein herberes, nicht mehr ganz so leichtes Bier haben will, der trinkt Helles.
Wer gutes Weißbier haben will, sollte bei den bayrischen Weißbieren bleiben.

Riggs 24.02.2008 10:56

ok reicht jetzt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.5 (Deutsch) · Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.